» |
April 2023 |
Sachkundenachweis CfBrH, LG Württemberg.
Bewegung & Lebensfreude
Theoretischer Teil:
Kurze Einführung in die Anatomie des Hundes - an einem Skelett werden die wichtigsten Gelenke und
Muskelgruppen besprochen. Wie erkenne ich ob mein Hund Schmerzen hat? Erklärung der wichtigsten Erkrankungen
des Bewegungsapparates (Dysplasien , Arthrose, Bandscheibenvorfall etc.).
Praktischer Teil:
Erlernen von Massage- und Entspannungstechniken am Hund.
Referentin: Petra Zweifel-Knappe, gepr. Hundephysiotherapeutin und gepr. Hundeosteopathin.
Teilnehmerin: Sabrina Süß
|
» |
März 2023 |
Online Vortrag "Das Geheimnis der Sprache der Hunde".
Einblicke in die hündische Kommunikation, von Andreas Ohligschläger. |
» |
Dezember 2017 |
Sachkundenachweis CfBrH, LG Württemberg.
Koordination, Kraft u. Massage.
Referentin: Kirsten Geyer
|
» |
Dezember 2015 |
Sachkundenachweis CfBrH, LG Württemberg.
Geriatrie beim Hund.
Referent: Dr. Müller
|
» |
August 2013 |
Sachkundenachweis CfBrH, LG Württemberg.
Online Datenschutz.
|
» |
Dezember 2010 |
Sachkundenachweis CfBrH, LG Württemberg.
Schüßler-Salze, Anwendung in der Geburtsvorbereitung und Aufzucht.
Referentin: Dr. Heidi Kübler
|
» |
April 2009 |
Sachkundenachweis CfBrH, LG Württemberg.
Vorbereitung d. Hündin zur Belegung, AVK+IK.
Referent: Hr. Hornig
|
» |
Januar 2006 |
Sachkundenachweis CfBrH, LG Württemberg.
Geburt und Welpenaufzucht.
Referent: 1. Vorstand LG Württemberg
|
» |
Februar 2005 |
Sachkundenachweis CfBrH, LG Württemberg.
Welpenprägung, Vermeidung v. Verhaltensstörungen, Kommunikation und Missverständnisse zw. Mensch und Hund.
Referentin: Frau Dr. Seufert, Tierärztin und Tierverhaltenstherapeutin.
|